Projekt Kona 2024 #4
Eigentlich ist die vierte Ausgabe dieser kleinen Serie ja schon längst überfällig. Irgendwie bin ich aber einfach nicht dazu gekommen… Über den Sommer ist einiges passiert. Ich bin beim Ironman Klagenfurt und beim Ironman Copenhagen gestartet. Beide Rennen liefen gut. WEITERLESEN
SwimRun Urban Challenge Nord
Der Start bei einem SwimRun stand schon länger auf meiner Wunschliste. Die ÖTILLÖ Rennserie war mir für den Anfang aber noch etwas zu groß und SwimRun Veranstaltungen in Deutschland auch noch nicht so verbreitet. Dieses Jahr fand sich nun aber WEITERLESEN
Projekt Kona 2024 #3
Mittlerweile bin ich fast vier Monate im Training. Die erste Hälfte lief etwas bescheiden. Nach den Rückenproblemen im Januar fing ich mir Anfang Februar eine Erkältung ein. Also wieder Trainingspause. Zum Glück wurde ich gerade rechtzeitig für unsere Laufreise nach WEITERLESEN
Bienwald Halbmarathon
Eigentlich gehört der Bienwald Halbmarathon nicht zu unseren üblichen Frühjahrsveranstaltungen, aber nach unserem Laufcamp in Kenia wollte Steffi gerne testen, ob das Höhentraining Wirkung zeigen würde. Terminlich gestaltete es sich etwas schwierig, so dass die Wahl auf Bienwald fiel. Therotisch WEITERLESEN
Kenia – Auf den Spuren der Wunderläufer
Man hört und liest viel über die kenianischen Wunderläufer, wie sie daheim im Hochland leben und trainieren, um dann die Laufszene zu dominieren. Irgendetwas muss dran sein, wenn sogar viele europäische Top-Läufer sich dort auf ihre Wettkämpfe vorbereiten. Eben dieser WEITERLESEN
König Ludwig Lauf
Der König-Ludwig-Lauf ist deutschlands größter Skilanglauf und Teil der Worldloppet Serie, einem Zusammenschluss mehrerer Skimarathons, deren berühmtester Vertreter sicherlich der Vasaloppet in Schweden ist. Eben jener Vasaloppet steht auch noch auf meiner Bucket List. Was liegt also näher, als mal WEITERLESEN
Projekt Kona 2024 #2
Seit 1. Januar bin ich also wieder im Ironman-Training. Zumindest war das der Plan. Denn schon nach drei Tagen machte mein Rücken erheblich Probleme und ich musste ein paar Einheiten wegfallen lassen. Immerhin konnte ich durch gute Physio (Danke Michelle!) WEITERLESEN
Winterlaufserie Rheinzabern
Anfang Januar startete für Sven und mich wieder das Training für unsere Triathlonhighlights im Sommer. Als erster kleiner Formtest kamen da die 15 Kilometer der Winterlaufserie Rheinzabern gerade recht. Sven war zwar mäßig motiviert, aber da mein Lauftraining bis dahin WEITERLESEN
Projekt Kona 2024 #1
Eine Teilnahme an der Ironman WM in Kailua-Kona auf Hawaii ist wohl das Größte, was man als Agegrouper erreichen kann. Für die meisten ist dieser Traum jedoch unerreichbar. Bis vor kurzem hätte ich mich auch dazu gezählt. Nach reiflicher Überlegung WEITERLESEN
Frankfurt Marathon
Nach der Challenge Roth, war ich am Überlegen, wie ich meine Saison weiter gestalten wollte. Erstmal natürlich Pause, aber dann beschloss ich, zu Anfang August wieder ins geregelte Training einzusteigen. Mit meinem Coach legte ich zwei Ziele fest, auf die WEITERLESEN