
König Ludwig Lauf
Der König-Ludwig-Lauf ist deutschlands größter Skilanglauf und Teil der Worldloppet Serie, einem Zusammenschluss mehrerer Skimarathons, deren berühmtester Vertreter sicherlich der Vasaloppet in Schweden ist. Eben jener Vasaloppet steht auch noch auf meiner Bucket List. Was liegt also näher, als mal WEITERLESEN
Projekt Kona 2024 #2
Seit 1. Januar bin ich also wieder im Ironman-Training. Zumindest war das der Plan. Denn schon nach drei Tagen machte mein Rücken erheblich Probleme und ich musste ein paar Einheiten wegfallen lassen. Immerhin konnte ich durch gute Physio (Danke Michelle!) WEITERLESEN
Projekt Kona 2024 #1
Eine Teilnahme an der Ironman WM in Kailua-Kona auf Hawaii ist wohl das Größte, was man als Agegrouper erreichen kann. Für die meisten ist dieser Traum jedoch unerreichbar. Bis vor kurzem hätte ich mich auch dazu gezählt. Nach reiflicher Überlegung WEITERLESEN
Ironman 5150 Kraichgau
Vor zwei Jahren hatte ich mich für den Ironman 5150 im Kraichgau als Vorbereitung auf den Ironman Frankfurt gemeldet. Dieses Jahr fand er zwar eine Woche früher statt, sollte aber wieder einen guten Formtest für Frankfurt geben. Letztlich kam es WEITERLESEN
Airport Night Run
Mit der Absage des diesjährigen Frankfurt Marathons fiel auch unser geplanter Saisonabschluss weg. Am vorletzten Oktoberwochenende stand zwar noch der Ironman 70.3 Greece an, doch auf dessen Durchführung wollten wir uns auch nicht so recht verlassen. Da kam es also WEITERLESEN
Mecklenburger Seen Runde
Eigentlich hätte die Mecklenburger Seen Runde schon im Mai stattfinden sollen, doch aus bekannten Gründen wurde sie abgesagt und in den September verschoben. Alternativ hätten wir auch im nächsten Jahr starten können, aber der Termin kollidiert mit dem ebenfalls verschobenen WEITERLESEN
Auf den Spuren der Tour de France
Im August ging es für uns nach Frankreich. Wir hatten uns, inspiriert durch diverse Tour de France Übertragungen, ein paar berühmte oder besonders reizvolle Pässe rausgesucht, die wir mit dem Rad bezwingen wollten. Bei der Planung konzentrierten wir uns auf WEITERLESEN
Summertime Triathlon
Man muss die Wettkämpfe nehmen wie sie fallen. Also meldete ich mich kurzfristig für den Summertime Triathlon. Nur eine Woche nach dem Frankfurt City Triathlon sollte es also für mich über die Olympische Distanz gehen. Die Startzeit war mit 12:30 WEITERLESEN
Frankfurt City Triathlon
Endlich war es mal wieder soweit. Der erste Triathlon seit unserem Ironman 70.3 Lake Placid stand an. Für Steffi ging es in einer Liv-Staffel als Radfahrerin auf die Mitteldistanz und ich hatte mich noch kurzfristig als Einzelstarter ebenfalls auf der WEITERLESEN
Alpenpässe
Nachdem wir im letzten Jahr unser Vorhaben ein paar Alpenpässe zu befahren abbrechen mussten, starteten wir dieses Jahr einen neuen Anlauf. Auf dem Programm standen Stilfser Joch, Sella Ronda und Großglockner. Stilfser Joch Die klassische Auffahrt zum Stilfser Joch beginnt WEITERLESEN