Projekt Kona 2024 #4
Eigentlich ist die vierte Ausgabe dieser kleinen Serie ja schon längst überfällig. Irgendwie bin ich aber einfach nicht dazu gekommen… Über den Sommer ist einiges passiert. Ich bin beim Ironman Klagenfurt und…
weiterEigentlich ist die vierte Ausgabe dieser kleinen Serie ja schon längst überfällig. Irgendwie bin ich aber einfach nicht dazu gekommen… Über den Sommer ist einiges passiert. Ich bin beim Ironman Klagenfurt und…
weiterDer Start bei einem SwimRun stand schon länger auf meiner Wunschliste. Die ÖTILLÖ Rennserie war mir für den Anfang aber noch etwas zu groß und SwimRun Veranstaltungen in Deutschland auch noch nicht…
weiterEigentlich gehört der Bienwald Halbmarathon nicht zu unseren üblichen Frühjahrsveranstaltungen, aber nach unserem Laufcamp in Kenia wollte Steffi gerne testen, ob das Höhentraining Wirkung zeigen würde. Terminlich gestaltete es sich etwas schwierig,…
weiterMan hört und liest viel über die kenianischen Wunderläufer, wie sie daheim im Hochland leben und trainieren, um dann die Laufszene zu dominieren. Irgendetwas muss dran sein, wenn sogar viele europäische Top-Läufer…
weiterAnfang Januar startete für Sven und mich wieder das Training für unsere Triathlonhighlights im Sommer. Als erster kleiner Formtest kamen da die 15 Kilometer der Winterlaufserie Rheinzabern gerade recht. Sven war zwar…
weiterNach der Challenge Roth, war ich am Überlegen, wie ich meine Saison weiter gestalten wollte. Erstmal natürlich Pause, aber dann beschloss ich, zu Anfang August wieder ins geregelte Training einzusteigen. Mit meinem…
weiterMit der Absage des diesjährigen Frankfurt Marathons fiel auch unser geplanter Saisonabschluss weg. Am vorletzten Oktoberwochenende stand zwar noch der Ironman 70.3 Greece an, doch auf dessen Durchführung wollten wir uns auch…
weiterDieses Wochenende stand eigentlich die MSR300, ein 300 Kilometer Rundkurs durch die Mecklenburgische Seenplatte, in unserem Kalender. Wie so viele andere Events, wurde diese aber leider in den Herbst verschoben. Was also…
weiterEigentlich bin ich kein großer Fan von virtuellen Wettkämpfen. Es fehlt die richtige Atmosphäre. Da jedoch unsere geplanten Events abgesagt oder verschoben wurden und somit frühestens in der zweiten Jahreshälfte eine Veranstaltung…
weiterAls von der Challenge Roth der Dreams cannot be cancelled Run angekündigt wurde war für uns sofort klar, dass wir mitmachen würden. Nicht, dass wir große Fans von virtuellen Läufen wären, aber…
weiter